Gynandrie

Gynandrie
Gyn|an|drie auch: Gy|nand|rie 〈f. 19; unz.; Biol.〉 Nebeneinander von männlichen u. weiblichen Merkmalen bei einem Individuum, wobei in phänotypisch männl. Teilen auch genotypisch weibliche Merkmale entstehen; Sy Gynandrismus [<grch. gyne „Frau“ + aner, Gen. andros „Mann“ + morphe „Gestalt“]

* * *

I
Gynandrie,
 
biologisch-medizinisch die weibliche Form des Pseudohermaphroditismus, das Gegenteil der Androgynie. Ein Gynander ist ein weiblicher Zwitter mit inneren und äußeren weiblichen Geschlechtsorganen, aber einem vermännlichten äußeren Erscheinungsbild.
 
Siehe auch: Hermaphroditismus, Intersexualität.
II
Gynandrie
 
die, -, Biologie: 1) Gynander; 2) weibliche Scheinzwittrigkeit, Pseudohermaphroditismus.

* * *

Gy|nan|drie, die; -, -n (selten:) Gy|nan|drịs|mus, der; -, ...men: 1. (Biol.) Vorkommen von männlichen u. weiblichen Geschlechtsmerkmalen bei einem Tier. 2. (Med.) Ausbildung von Körpermerkmalen des weiblichen Geschlechts bei einer männlichen Person.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gynandrie — ● gynandrie nom féminin Pseudohermaphrodisme chez la femme, qui présente certains caractères sexuels secondaires masculins, mais dont les caractères génétiques (caryotype XX) et gonadiques (ovaires) sont féminins. gynandrie n. f. d1./d BOT… …   Encyclopédie Universelle

  • Gynandrie — Gynandrie, 1) (Gynandria) Weibermännige), 20. Klasse des Linnéschen Systems, Staubgefäße mit der Spitze des Fruchtknotens, dem Griffel vor der Narbe verwachsen; die Ordnungen sind nach der Zahl der Antheren als Monandrie, Diandrie etc.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gynandrie — Gynandrie, Gynandria, Weibermännige, bei Linné die 20. Pflanzenklasse, deren Staubgefäße mit dem Griffel verwachsen sind …   Herders Conversations-Lexikon

  • GYNANDRIE — s. f. T. de Botan. Classe du système de Linné, qui renferme les plantes dont les étamines naissent sur le pistil …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)

  • gynandrie — (ji nan drie) s. f. Terme de botanique. Classe du système de Linné, qui renferme les plantes dont les étamines naissent sur le pistil …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Gynandrie — Gyn|an|drie auch: Gy|nand|rie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Biol.〉 Nebeneinander von männl. u. weibl. Merkmalen bei einem Individuum, wobei in phänotypisch männl. Teilen auch genotypisch weibl. Merkmale entstehen [Etym.: <grch. gyne »Weib« + aner,… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Gynandrie — Gyn|an|dri̲e̲ w; , ...i̱en: 1) Zwitterhaftigkeit, Vorkommen von männlichen u. weiblichen Geschlechtsmerkmalen bei einem [Tier]individuum (Biol.). 2) Ausbildung von Körpermerkmalen des weiblichen Geschlechts bei männlichen Personen; vgl.… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Gynandrie — Gy|nan|drie* die; <zu 2↑...ie>: 1. Verwachsung der männlichen u. weiblichen Blütenorgane (Bot.). 2. Scheinzwittrigkeit bei Tieren (durch Auftreten von Merkmalen des anderen Geschlechtes; Zool.). 3. Ausbildung von Körpermerkmalen des… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gynandrie — Gy|n|an|d|rie, die; , ...ien (Biologie Verwachsung der männlichen und weiblichen Blütenorgane; Scheinzwittrigkeit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ginandrie — GINANDRÍE s.f. 1. (med.) Masculinizare a femeii datorită lipsei hormonilor estrogeni şi dominaţiei celor androgeni. 2. (bot.) Formă sub care se prezintă, la unele flori, androceul şi gineceul (3), datorită concreşterii staminelor şi pistilului1.… …   Dicționar Român

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”